Archive for 2009/11


Wunderschöne Weihnachten

Nun wandelt auf verschneiten Wegen Nun wandelt auf verschneiten Wegen die Friedensbotschaft durch die Welt; aus Ewigkeit ein lichter Segen in das Gewühl des Tages fällt. Schon blinkt die Nacht, die Glocken schwingen, und willig macht die Menschheit halt; das wilde Drängen, Hasten, Ringen entschläft; der wüste Lärm ...

Weihnachten in der Kirche

Schlafendes Jesuskind Sohn der Jungfrau, Himmelskind! Am Boden auf dem Holz der Schmerzen eingeschlafen, das der fromme Meister, sinnvoll spielend, deinen leichten Träumen unterlegte; Blume du, noch in der Knospe dämmernd eingehüllt die Herrlichkeit des Vaters! O wer sehen konnte, welche Bilder hinter dieser Stirne, diesen schwarzen Wimpern sich ...

Fröhliches Weihnachtsgebet für Kinder

Halleluja Wir singen Dir, Immanuel, Du Lebensfürst und Gnadenquell, Du Himmelsblum’ und Morgenstern, Du Jungfrau’n Sohn, Herr aller Herr’n. Hallelujah! Wir singen Dir mit Deinem Heer Aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr’, Dass Du, o längst gewünschter Gast, Dich nunmehr eingestellet hast. Hallelujah! Von Anfang, da die Welt gemacht, Hat so ...

weihnachtsgedicht für die Weihnachtsfeier im Kindergarten

Kaiser Heinrichs Weihnacht In dumpfer Kerkerzelle saß und sann Am heil’gen Abend ein gebeugter Mann; Herr Heinrich, der des Reiches Krone trug, Und den der eigne Sohn in Ketten schlug. - In seiner schmerzgebeugten Seele klang Von Bethlehem der Engel Lobgesang. Den Frieden pries der süße Himmelston, Mit ...

Weihnachtsgedicht für die betriebliche Weihnachtsfeier

Heiliger Baum Heiliger Baum, paradiesischem Boden entsprossen, Hast du denn wieder die flammenden Blüten erschlossen? Haben bei Nacht Engel dich wiedergebracht Sündigen Erdengenossen? Heiliger Baum, uns vom himmlischen Vater entzündet, Dass er in Liebe die Kinder des Höchsten verbündet! Grünender Reis mitten im Schnee und Eis, Das uns den Frühling verkündet! Heiliger ...

Weihnachtsgedicht für die Schule

Erklinge, Lied, und werde Schall Erklinge, Lied, und werde Schall, Kling gleich der hellsten Nachtigall, Kling gleich dem hellsten Lerchenklang Die ganze weite Welt entlang. Kling, Lied, und kling im höchsten Ton! Es kommt der süße Gottessohn, Es kommt das helle Himmelskind Hernieder, wo die Sünder sind. Es kehrt ...

Weihnachtsgedicht über die heiligen drei Könige von Goethe

Epiphanias Die heiligen drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern; sie essen gern, sie trinken gern, sie essen, trinken und bezahlen nicht gern. Die heilgen drei König' sind gekommen allhier, es sind ihrer drei und sind nicht ihrer vier; und wenn ...

Weihnachtsgedicht für die Mama

Ein Mutterherz Weihnachten war’s, die schöne Wonnezeit, wo Millionen Herzen freudig schlagen, sei es im Geben, sei es im Empfangen, und Jubel rings und reinste Seligkeit. Als nun der heil’ge Abend niedersank aus tiefer, wunderbarer Himmelsbläue rings auf die stille, schneebedeckte Erde, und als von allen Türmen nah ...

Gedichte zum zweiten Advent

Heilige Nacht Heil’ge Nacht, in der lobsingend Engel ziehn mit lichten Kerzen, Neig’, o neige friedebringend Nieder dich in unsre Herzen; Neige dich zu allen Seelen, die des Schmerzes Zähren streuen, Die gebeugt von Schuld und Fehlen Sich auf den Erlöser freuen; Komm dem Frommen, menschlich Reinen Die in ...

Weihnachtsvers zu weihnachtlichen Feier

Simeon Herr, ich kann in Frieden fahren, Denn Dein Morgen rötet sich, Hab’ erharrt in langen Jahren, Was ich schaue sicherlich. Was uns heilig zugeschworen, Ist wahrhaftig auch geschehn; Dieses Zeichen war erkoren Vieler Fall und Auferstehn. Mag das Schwert zum Herzen dringen, Schallen soll der Glocken Klang; Hell und mutig ...
1