Gedicht am 7. Dezember (07.12.)
Christtag
Die alten Klänge hör’ ich wieder schallen,
des Gottessohns Verherrlichung geweiht,
zu feiern jene gnadenreiche Zeit,
wo er als Mensch Erlösung bracht’ uns allen.
Und wieder tret’ ich in des Domes Hallen,
die enge Brust, sie wird mir wieder weit;
die ganze Jugend schau’ ich wie erneut,
verkläret von des Glaubens milden Strahlen.
O tönet weiter, volle Friedenslieder!
Tönt in die Brust die alte Ruhe wieder,
ruft mir der Kindheit ersten Sinn zurück!
Und will er mich auch nimmer frisch durchglühen,
will er erlöschen in des Lebens Mühen,
so mahnt mich doch an das verklung’ne Glück! -
Josef Viktor von Scheffel 1826 – 1886
- Top Artikel
- Sitemap
- Impressum
- Schöne Weihnachtssprüche: Sprüche und Gedichte zu Weihnachten
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Adventsgeschichte
- Gedicht für eine Weihnachtsansprache
- Little drummer boy und A little town of Betlehem, englische Weihnachtslieder
- Gedichte zum 1. Advent
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Adventsgeschichte
- Weihnachslieder zur Bescherung
- Gedicht zu Weihnachten am 10. Dezember (10.12)
- Gedicht zur Weihnachtsbescherung
- Weihnachtliches Gedicht
- Gedicht am 24. Dezember (24.12.)
- Weihnachtsgedicht für die Mama
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Gedicht am 09. Dezember (09.12.)
- Ein Gedicht über die Heiligen drei Könige und ihre Geschenke für Jesus
- Gedichte zum ersten Advent
- Weihnachtskantate am heilgen Abend
- Ein Schicksal
- Gedichte zum 1. Advent
- Gedicht über den Frieden zu Weihnachten auf Erden
- Solo Dios basta, Gott und Weihnachten
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Weihnachtsgedicht für die Schule
- Gedicht für eine Weihnachtsansprache