Gedicht für eine Weihnachtsansprache
Der Sunnwendmann
“Der Sunnwendmann,
wo kommt er her?”
Über Wiesen und Felder,
über Berge und Wälder,
vom weiten, weiten Meer,
da kommt er her.
“Der Sunnwendmann,
wie zieht er ein?”
Auf leuchtendem Schimmel,
wie die Sonn’ am Himmel,
voll spiegelndem Schein,
so zieht er ein.
“Der Sunnwendmann,
was bringt er mit?”
Gar köstliche Gaben
für Mädchen und Knaben,
die guter Sitt’;
das bringt er mit.
“Der Sunnwendmann,
wie teilt er’s aus?”
Er legt sie verstohlen,
wo leicht sie zu holen,
ans Fenster, vors Haus,
so teilt er’s aus.
Martin Greif 1839 – 1911
- Top Artikel
- Sitemap
- Impressum
- Schöne Weihnachtssprüche: Sprüche und Gedichte zu Weihnachten
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Adventsgeschichte
- Little drummer boy und A little town of Betlehem, englische Weihnachtslieder
- Gedichte zum 1. Advent
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Gedicht am 24. Dezember (24.12.)
- Ein Schicksal
- Weihnachtliches Gedicht
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Gedicht am 09. Dezember (09.12.)
- Weihnachtsgedicht für die Mama
- Weihnachtsgedicht für die Schule
- Gedichte zum 1. Advent
- Gedicht zu Weihnachten am 10. Dezember (10.12)
- Gedicht zur Weihnachtsbescherung
- Weihnachslieder zur Bescherung
- Uns ist ein Kind geboren
- Gedichte zum ersten Advent
- Gedichte zum zweiten Advent
- Ein Gedicht über die Heiligen drei Könige und ihre Geschenke für Jesus
- Öffnungszeiten für den Weihnachtsmarkt Münster
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Gedicht am 24. Dezember (24.12.)
- Gedicht am 7. Dezember (07.12.)
- Gedicht über den Frieden zu Weihnachten auf Erden