Gedicht über den Frieden zu Weihnachten auf Erden
Friede auf Erden
Da die Hirten ihre Herde
ließen und des Engels Worte
trugen durch die niedre Pforte
zu der Mutter und dem Kind,
fuhr das himmlische Gesind
fort im Sternenraum zu singen,
fuhr der Himmel fort zu klingen:
“Friede, Friede! auf der Erde!”
Seit die Engel so geraten,
o wie viele blut’ge Taten
hat der Streit auf wildem Pferde,
der geharnischte, vollbracht!
In wie mancher heil’gen Nacht
sang der Chor der Geister zagend,
dringlich flehend, leis verklagend:
“Friede, Friede … auf der Erde!”
Doch es ist ein ew’ger Glaube,
daß der Schwache nicht zum Raube
jeder frechen Mordgebärde
werde fallen allezeit:
Etwas wie Gerechtigkeit
webt und wirkt in Mord und Grauen,
und ein Reich will sich erbauen,
das den Frieden sucht der Erde.
Mählich wird es sich gestalten,
seines heil’gen Amtes walten,
Waffen schmieden ohne Fährde,
Flammenschwerter für das Recht,
und ein königlich Geschlecht
wird erblühn mit starken Söhnen,
dessen helle Tuben dröhnen:
Friede, Friede auf der Erde!
Conrad Ferdinand Meyer 1825 – 1898
- Top Artikel
- Sitemap
- Impressum
- Schöne Weihnachtssprüche: Sprüche und Gedichte zu Weihnachten
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Adventsgeschichte
- Gedicht für eine Weihnachtsansprache
- Little drummer boy und A little town of Betlehem, englische Weihnachtslieder
- Gedichte zum 1. Advent
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Weihnachtsgedicht für die Schule
- Gedichte zum zweiten Advent
- Weihnachtskantate am heilgen Abend
- Weihnachtliches Gedicht
- Weihnachtsgedicht für die Mama
- Gedicht zum 1. Dezember (01.12.)
- Gedicht am 09. Dezember (09.12.)
- Gedichte zum 1. Advent
- Solo Dios basta, Gott und Weihnachten
- Ein Schicksal
- Freude und das Heiliges Fest
- Gedicht zu Weihnachten am 10. Dezember (10.12)
- Gedichte zum ersten Advent
- Gedicht zu Weihnachten am 13. Dezember (13.12)
- Gedicht am 7. Dezember (07.12.)
- Ein Gedicht über die Heiligen drei Könige und ihre Geschenke für Jesus
- Gedicht zur Weihnachtsbescherung
- Uns ist ein Kind geboren
- Gedicht am 24. Dezember (24.12.)
- Öffnungszeiten für den Weihnachtsmarkt Münster