Gedichte zum 1. Advent

Bethlehem

Dir, kleines Bethlehem, erklang
Des heil’gen Sängers Lobgesang.
Du warst dem Herren angenehm,
Heil dir, du kleines Bethlehem!

Nicht deiner Tor’ und Zinnen Pracht
Hat dich vor Gott so groß gemacht;
Man sah auf deinen stillen Höhn
Nur stille Lämmerherden gehn.

Die Demut und das Hochgefühl
Der Liebe und das Harfenspiel
Des Sängers wohnt in deinem Schoß,
Drum wurdest du so hehr und groß.

Hier wandelte mit stillem Sinn
Die holde Ährenleserin,
Der Mutter Freud’ und Trost in Not,
Und bracht’ ihr liebreich Milch und Brot.

Umrauscht vom goldnen Korngefild
Stand Boas hochgesinnt und mild,
Und gütig wie sein Ackerland
Bot er der Armut Herz und Hand.

Hier weidete Jsaias Sohn
Die Herde; seiner Harfe Ton
Erscholl auf Bethleh’ms stille Höhn
Wie Donnersturm und Lenzeswehn.

Drum hat zu Ehr’ und Majestät,
Dich, Bethlehem, dein Gott erhöht,
Dass du, die du die kleinste warst,
Den Unaussprechlichen gebarst.

In Duft und Himmelsglanz gehüllt
Lag, wie ein Eden, dein Gefild,
Und über deinen Höhen klang
Der Engel Chor im Lobgesang.

Dir singt, von Preis und Dank durchglüht,
Auch unser Herz ein frohes Lied:
Preis, Ehre, Lob und Dank sei dem,
Den du gebarest, Bethlehem.

Friedrich Adolf Krummacher
Bethlehem

Aus voller Silberschale
gießt fahles Licht der Mond.
Mit blendend hellem Strahle
ein Stern am Himmel thront.

Eine ärmliche Bauernhütte
verklärt er mit feurigem Lohn,
drin ruht auf weicher Schütte
Maria mit dem Sohn.

Aus fernen Morgenlande
auf sterngewiesenem Pfad,
im schimmernden Prachtgewande
sind die drei Könige genaht.

Sie knieten anbetend vorm Knaben
und küßten ihm Stirn und Haar
und brachten kostbare Gaben:
Gold, Weihrauch und Myrrhen ihm dar.

Ein Hirtenbub stand ferne,
scheu abwärts den Blick gesenkt,
auch er hätt’ gar so gerne
dem Heiland etwas geschenkt.

Er hat nichts, das er böte,
ist aller Gaben bar:
Auf seiner Hirtenflöte
bringt er ein Lied ihm dar.

Da wendet sich von den Königen
der Knab und lächelt süß
und lauscht dem zaubertönigen
Lied, das der Hirt ihm blies.

Die Englein hörten schallen
das Lied und machten es kund:
Den Menschen ein Wohlgefallen
und Frieden dem Erdenrund!

Richard Zoozmann

1