'Weihnachtsbaum' Kategorie


Weihnachtsbaumgedeicht – Lob der Tanne

Lob der Tanne Der schöne Wald, der grüne Wald Lässt wachsen Bäume mannigfalt: Gewaltig, sondergleichen Stolzieren unsre Eichen; Doch ihre Frucht ist herb und klein - Drum sag’ ich nein und aber nein Ich lobe mir was andres. Die Ulme hebt sich hoch und kühn, Die Buche treibt ein ...

Gedichte über Christbäume

Der Christbaum Gott in der Höh’ allein sei Ruhm und Ehre Und Menschen guten Willens Freud’ und Frieden! Frohlocket, groß und klein! Nun sprosst hienieden Der Christbaum uns, der ewig grüne, hehre! Hin starb die Welt, die trost- und liebeleere, Den Fluren gleich, die Sommerlust gemieden: Da ...

Das Vöglein auf dem Weihnachtsbaum

Das Vöglein auf dem Weihnachtsbaum Ich hatt’ ein Vöglein, das war wunderzahm, daß es vom Munde mir das Futter nahm. Es flatterte bei meinem Ruf herbei und trieb der muntern Kurzweil vielerlei, drum stand das Türchen seines Kerkers auf den ganzen Tag zu freiem Flug und ...

Das Tannenbäumchen

Das Tannenbäumchen Du dort in der Waldeskluft Dunkelgrün mit harz’gem Duft, Sprich, was willst du einst auf Erden, Schmuckes Tannebäumchen ! werden? Willst du stehn am Weg als Bank? Sagt der Wandrer: Schönen Dank! "Hat er erst bequem gesessen, Wird er Rast und Dank vergessen." Willst du First sein ...

Für einen modischen Tannenbaum: Die Legende vom Tannenbaum

Die Legende vom Tannenbaum In der Bergpredigt, wie bei Matthäus zu lesen, ist auch von Bäumen die Rede gewesen. Der Heiland hatte gesagt, daß Feigen nicht reifen könnten auf Distelzweigen, daß Trauben nicht wüchsen am Dornenhange, und daß der Baum, der nicht Früchte trage, zu gar nichts ...

Das Weihnachtsbäumlein

Das Weihnachtsbäumlein Es war einmal ein Tännelein, mit braunen Kuchenherzelein und Glitzergold und Äpfelein fein und vielen bunten Kerzelein: Das war am Weihnachtsfest so grün, als fing es eben an zu blühn. Doch nach nicht gar zu langer Zeit, da stand’s im Garten unten, und seine ganze Herrlichkeit war, ach, ...

Der Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum Schön ist im Frühling die blühende Linde, bienendurchsummt und rauschend im Winde, hold von lieblichen Düften umweht; schön ist im Sommer die ragende Eiche, die riesenhafte, titanengleiche, die da in Wetter und Stürmen besteht; schön ist im Herbst des Apfelbaums Krone, die sich dem fleißigen Pfleger ...

Das Tannenbäumchen – ein weihnachtliches Gedicht

Das Tannenbäumchen Im Wald, unter hohen Buchen versteckt, hat sich ein Tannenbäumchen gereckt. "Ich steh so ganz im Dunkel hier, keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir, hört nur die anderen davon sagen, ich darf mich nicht vom Platze wagen. Ach, ist das eine traurige Geschicht’, und ständ ...

Der Baum in der Wüste….ein Weihnachtsbaum in Ägypten

Der Baum in der Wüste Als Maria mit dem Kinde, Nach Ägypten auf der Flucht, Von des Tages Wandrung müde, in dem Schatten Ruhe sucht, Da sie zu des heil’gen Kindleins Labung bang nach Früchten spät: Schaut sie endlich in der Wüste einen Baum, der einsam steht. Seine Zweige ...

Ein Weihnachtsbaumreim zum heiligen Fest

Der Weihnachtsbaum Schön ist im Frühling die blühende Linde, bienendurchsummt und rauschend im Winde, hold von lieblichen Düften umweht; schön ist im Sommer die ragende Eiche, die riesenhafte, titanengleiche, die da in Wetter und Stürmen besteht; schön ist im Herbst des Apfelbaums Krone, die sich dem fleißigen Pfleger ...
1