'Weihnachtsgedichte' Kategorie


Gedicht zur heiligen Weihnacht

Zur heiligen Weihnacht Es strebte aus der Nacht des Lebens Die Menschheit stets nach Glück und Licht, Doch suchte sie den Weg vergebens Jahrtausende und fand ihn nicht. Da ließ den Friedensgruß erschallen Durch Engelsmund das Christuskind, Es bot den wahren Frieden allen, Die eines guten Willens sind. Es ...

Zum heiligen Christfest

Zum heiligen Christfest Die Kirche, diese Mutter, diese beste, Die alles Schöne liebt und pflegt, Sie hat wie Blumenbeete ihre Feste Uns an den Lebenspfad gelegt. Zur Krippe ladet sie uns heute ein, Zu stimmen froh in ihren Jubel ein, Und alle, alle heißet sie willkommen, Auch nicht ...

Gedicht über einen Weihnachtsspaziergang im Winter

Weihnachtsspaziergang Täglich fast aus meines Dorfes Frieden, wo ich zwischen Feld und Büsche wohne, wo ich sieben Nachtigallen höre, wo mich Fink und Amsel lang schon kennen und mich keck beäugen, wenn ich nahe, wo die Welt im Sommer eine Laube und ein silberweißer Dom im Winter, wo ...

Zum Christkindchen, ein schönes Weihnachtsgedicht für den Kindergarten

Zum Christkindchen Was soll uns das Christkindchen bringen? Das Beste von allen Dingen! Doch was mag das sein? Ist’s Atlas und Seide Und gold und Geschmeide Und Edelgestein? Lasst den Christbaum uns fragen, Der soll es uns sagen: Vor allem ein Herz, das zu Gott sich erhebt, Das stets wie ...

Vor Weihnachten

Vor Weihnachten Die Kindlein sitzen im Zimmer - Weihnachten ist nicht mehr weit - bei traulichem Lampenschimmer und jubeln: "Es schneit, es schneit!" Das leichte Flockengewimmel, es schwebt durch die dämmernde Nacht herunter vom hohen Himmel vorüber am Fenster so sacht. Und wo ein Flöckchen im Tanze den Scheiben vorüberschweift, da ...

Verkündigung der frohen Botschaft

Verkündigung Da sitzet sie, mit andern Blumen spielend, Knospe der Rose, Noch nicht den Strahl der Gottheit in sich fühlend, Der bald des Himmels Füll’ ihr weckt im Schoße; Doch ahnt es schon das Blümelein, das sie liebt, Blickt süß betrübt, Die Blume ahnet’s, die sie trägt am ...

Weihnachtsgeschichte über das neu geborene Kind

Uns ist ein Kind geboren Uns ist ein Kind geboren, Ein Sohn ist uns geschenkt, Ohn’ den die Welt verloren, Im elend blieb versenkt. Er ließ die tausend Sterne, Die er in Bahnen lenkt. Nun kommt von nah und ferne, Ein Kind ist uns geschenkt! Da nahen von den ...

Text für eine Weihnachtskarte

Weihnachtslegende Christkind kam in den Winterwald, der Schnee war weiß, der Schnee war kalt. Doch als das heil’ge Kind erschien, fing’s an, im Winterwald zu blüh’n. Christkindlein trat zum Apfelbaum, erweckt ihn aus dem Wintertraum - "Schenk’ Äpfel süß, schenk’ Äpfel zart, schenk’ Äpfel mir von aller Art!" Der ...

Gedicht zur Weihnachtsidylle

Weihnachtsidylle Aus Rauhreif ragt ein Gartenhaus, das schaut so schmuck, so freundlich aus. Am blanken Giebel schmiegt sich hold der Wintersonne Abendgold. Eiszapfen, Scheiben in rotem Glanz, die Fenster umrahmt von Waldmooskranz. Blattgrün, Gelbkrokus, ein rosiger Bube lächeln aus frühlingswarmer Stube. Kanarienvogel schmettert so hell; Kinderlachen und Hundegebell. Klein Hansemann und ...

Weihnachtsabend von Theodor Storm

Weihnachtsabend Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll, der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus. Weihnachten war’s, durch alle Gassen scholl der Kinderjubel und des Markts Gebraus. Und wie der Menschenstrom mich fort gespült, drang mir ein heiser Stimmlein in das Ohr: "Kauft, lieber Herr!" Ein magres ...
1