Die Krippe vom Christkind
Die Krippe
Was ist das doch ein holdes Kind,
Das man hier in der Krippe find’t?
Ach, solch ein süßes Kindelein,
Das muss gewiss vom Himmel sein.
Die Frau, die bei der Krippe kniet
Und selig auf das Kindlein sieht,
Das ist Maria, fromm und rein,
Ihr mag recht froh im Herze sein.
Der Mann, der zu der Seite steht
Und still hinauf zum Himmel fleht,
Das muss der fromme Joseph sein,
Der tut sich auch des Kindleins freu’n.
Und was dort in der Ecke liegt
Und nach dem Kindlein schaut vergnügt,
Ein Öchslein und ein Eselein,
Das mögen gute Tierlein sein!
Und dort kommen, fromm und gut,
Mit langem Stab und rundem Hut,
Das ist der Hirten fromme Schar,
Die bringen ihre Gaben dar.
Und was den Stall so helle macht,
Und was so lieblich singt und lacht,
Das sind die lieben Engelein,
Die schau’n zu Tür und Fenster ein.
Und die dort kommen ganz von fern
Und gläubig schauen nach dem Stern,
Das sind der Weisen Kön’ge drei
Mit Weihrauch, Gold und Spezerei.
Und ob dem Hüttlein flammt der Stern,
Der leuchtet nah und leuchtet fern;
Er leuchtet auch durch unsre Zeit
Und leuchtet bis in Ewigkeit.
Sei hochgelobt, du dunkle Zell’!
Durch die die ganze Welt wird hell.
Klein Kindlein in Mariens Schoß,
Wie bist du so unendlich groß!
Luise Hensel 1798 – 1876
- Gedicht über die Geburt Jesus Christus
- Weihnachten und Weihnachtsmärkte in Köln
- Am Weihnachtsabend
- Weihnachsgedicht für die Oma
- Heiliger Christ an Weihnacht
- Weihnachtsgedichte
- Schönes Weihnachtsgedicht
- Weihnachtsgedicht für die Mama
- Gedicht zur heiligen Weihnacht
- Am Weihnachtsabend
- Lustiges Weihnachtsgedicht
- Am Weihnachtsabend- Gedicht am heiligen Abend
- Lustige Weihnachtsgedichte
- Ein Gedicht über Maria und Jesus in der Zeit zu Weihnachten
- Die heilige Nacht…..sitzt an der Krippe die Jungfrau fein
- Wunderschöne Weihnachten
- Weihnachtsgedicht für Kinder
- Ein Weihnachtsbrief – Goethe schreibt einen Brief zu Weihnachten
- Gedicht zur Weihnachtsidylle
- Der Stern an Weihnachten