Zum Christkindchen, ein schönes Weihnachtsgedicht für den Kindergarten
Zum Christkindchen
Was soll uns das Christkindchen bringen?
Das Beste von allen Dingen!
Doch was mag das sein?
Ist’s Atlas und Seide
Und gold und Geschmeide
Und Edelgestein?
Lasst den Christbaum uns fragen,
Der soll es uns sagen:
Vor allem ein Herz, das zu Gott sich erhebt,
Das stets wie die Tanne nach oben strebt,
Einen Glauben, der fest,
Von Gott nicht lässt.
Eine Hoffnung, die grün und frisch sich
erhält,
Wenn auf sie auch der Schnee der Prüfung
fällt,
Die wie die Tanne zur Winterzeit
Fortgrünt unter jeglichem Kreuz und Leid.
Eine Liebe dann, die in allen Herzen
Viel lichter noch brennt als alle die
Kerzen,
Die an Weihnachtstagen
Die Christbäume tragen;
Und Eintracht und Frieden, wie wir sie sehn
Bei denen, die um die Christbäume stehn,
Mit einem Wort, was dem Christen wert,
Was den Christen ziert und vollkommen ihn
macht,
Das werde vom Christkindchen allen gebracht,
Das werde dem Ärmsten, auch mir beschert.
Adolf Kolping 1813 – 1865
- Gedicht zur heiligen Weihnacht
- weihnachtsgedicht für die Weihnachtsfeier im Kindergarten
- Am Weihnachtsabend
- Schönes Weihnachtsgedicht
- Die Geburt Christi – Gedicht am heiligen Abende
- Lustige Weihnachtsgedichte
- Weihnachsgedicht für die Oma
- Am Weihnachtsabend- Gedicht am heiligen Abend
- Wunderschöne Weihnachten
- Lustiges Weihnachtsgedicht
- Die Hirten beim neugeborenen Kind
- Gedicht über einen Weihnachtsspaziergang im Winter
- Text für eine Weihnachtskarte
- Zum heiligen Christfest
- Gedicht zur Weihnachtsidylle
- Heiliger Christ an Weihnacht
- Die Mutter am Christabend
- Weihnachtsgedicht für den Papa
- Gedicht über die Geburt Jesus Christus
- Trauiges Weihnachtsgedicht für nachdenkliche Stunden